Wiesheu

FANUC entlastet die Bäckereien in den Filialen

Mit dem FANUC Cobot-basierten System können Bäckereien ihre Produktivität auf sichere und zuverlässige Weise steigern. Das automatisierte System bietet eine effektive Möglichkeit, die Produktivität zu steigern und die Kosten für sich wiederholende Produkthandhabungen zu senken.
Success story about successful implementation of a FANUC cobot  at the company WIESHEU (food industry). FANUC collaborative robot  CRX-10iA/L takes the buns from a crate, sorts them onto a baking tray and pushes the trays into shelves for baking. The CRX also tips the baked rolls from the tray into sales racks.

Wichtige Einblicke von der Aufgabe zum Ergebnis

Aufgabe

In-Store-Bäckereien sind auf der ganzen Welt beliebt, aber wie ist es möglich, die Produktivität auf die nächste Stufe zu heben, ohne die Integrität der gebackenen Produkte oder die Sicherheit der Mitarbeiter zu gefährden?

Lösung

Ein kollaborativer Roboter (Cobot) der FANUC CRX-Serie arbeitet zusammen mit einem 3D-Vision-System von FANUC und additiv gefertigten Greifern, um die Automatisierung von Bäckereibetrieben in den Filialen zu unterstützen. Der Systemintegrator ASA Automation hat in Zusammenarbeit mit FANUC und dem 3D-Druckspezialisten LMD die Lösung für WIESHEU entwickelt, einem Marktführer im Bereich Backöfen und zugehörige Lösungen für Bäckereien.

Ergebnis

Mit dem auf dem Cobot basierenden System von FANUC können Bäckereien ihre Produktivität auf sichere und zuverlässige Weise steigern. Ein Beispiel: Das System entnimmt zufällig angeordnete Baguettes aus einer Kiste und positioniert sie sauber und gleichmäßig auf Backblechen. Nach dem Backen befördert der Cobot die Baguettes außerdem in die kundenorientierten Regale, wo sie zum Kauf bereitstehen.

Wiesheu

Das Projektteam wandte sich an den Systemintegrator ASA Automation, der wiederum Unterstützung von FANUC und dem Spezialisten für additive Fertigung LMD (für die Greifer) erhielt. Die WIESHEU GmbH mit Hauptsitz in Großbottwar, etwa 30 km nördlich von Stuttgart, begann vor 50 Jahren mit dem Bau von Öfen. Seit Ende der 1990er Jahre hat sich das Unternehmen auf die Entwicklung und Herstellung innovativer Ladenbacköfen spezialisiert, die hochwertige Backwaren auf kleinstem Raum herstellen, und ist in diesem Segment Marktführer.

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER WIESHEU
Test Description

Innovation ist das Herzstück der WIESHEU-Lösungen

In den letzten Jahren hat das Unternehmen eine stärkere Automatisierung vorangetrieben, die nicht nur einen Wettbewerbsvorteil bringt, sondern auch den Kunden, die eine höhere Produktivität anstreben, einen erheblichen Mehrwert bietet.

"Eine Teilautomatisierung des Backprozesses hatten wir bereits mit unserem TrayMotion-System erreicht, das die Be- und Entladung der Backbleche in und aus dem Ofen automatisch durchführt", erklärt Maike Strecker, Produktmanagement, WIESHEU. "Es war klar, dass die nächsten Schritte die Automatisierung der vor- und nachgelagerten Prozesse sein würden: die Beschickung der Backbleche, der Transport der beladenen Bleche zum TrayMotion-Beladesystem und die Übergabe der fertigen Backwaren in die kundenorientierten Regale, die für den Verkauf bereitstehen."

Das Projektteam wandte sich an den Systemintegrator ASA Automation, der wiederum Unterstützung von FANUC und dem Spezialisten für additive Fertigung LMD (für die Greifer) erhielt.

Test Description

Wolfram Lange, Sales & Engineering, ASA Automation GmbH, sagt: "Es war klar, dass wir FANUC einsetzen würden, weil die CRX Cobots-Serie eine sehr einfache Benutzeroberfläche hat. Anfänglich gab es in der Bäckereibranche eine gewisse Zurückhaltung gegenüber Robotern aufgrund ihrer vermeintlichen Komplexität, aber FANUC hat viel dazu beigetragen, diese Fehleinschätzung zu überwinden."

FANUC CRX Cobots sind ideal für Bäckereianwendungen geeignet, da sie die hohen Anforderungen der Branche erfüllen. In diesem Fall arbeitet ein CRX-10𝑖A/L 6-achsiger Cobot mit einer Tragfähigkeit von 10 kg ohne Schutzvorrichtungen in enger Zusammenarbeit mit menschlichen Mitarbeitern. Ein intelligentes FANUC 𝑖RVision-System und ein 3DV/600 3D-Vision-Sensor ermöglichen es dem CRX Cobot, zufällig positionierte Backwaren in einer Kiste zu erkennen und sie aufzunehmen. Das System überträgt die Informationen digital an die Steuerung des Cobots. Mit Hilfe eines produktspezifischen, 3D-gedruckten Greifers nimmt der Cobot die Waren vorsichtig auf und füllt das vorgesehene Tablett in der richtigen Anzahl und mit dem entsprechenden Abstand, um ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten. Der Greifer greift jedes Backprodukt sanft, aber sicher, ohne die Produktintegrität zu beeinträchtigen - eine wichtige Voraussetzung für Bäckereien im Laden. Das automatisierte System bietet eine effektive Möglichkeit, die Produktivität zu steigern und die Kosten bei der Handhabung sich wiederholender Produkte zu senken.

"Wir haben hier eine automatisierte Lösung für die Handhabung von Backwaren, bei der wir den Cobot als helfende Hand sehen", sagt Wolfram Lange, Sales & Engineering, ASA Automation GmbH. "Der CRX ist ideal für diese Art von Anwendungen, insbesondere für Bäckereien."

Durch den Einsatz von Cobots der FANUC CRX-Serie wird das harmonische Zusammenspiel zwischen Bäckereiarbeiter und Maschine deutlich. Ohne Schutzvorrichtungen und ohne Gefahr für den Mitarbeiter (gemäß ISO 10218-1 Sicherheitsstandard) arbeiten Mensch und Cobot 'Hand in Hand'.

Test Description

Ich war überrascht, wie einfach es zu bedienen war und wie schnell es implementiert werden konnte. Es ist ein sehr erfolgreiches System von FANUC.

Zitat von Testimonials

Maike Strecker

Produktmanagement, Wiesheu

Inspiriert werden

FANUC Success with Robots, ROBOSHOT and ROBODRILL - Erkul Cosmetics in Turkey benefits from FANUC's variety of products in order to improve quality and efficiency.

FANUC Fallbeispiele

Entdecken Sie unser umfassendes Angebot an Fabrikautomatisierungslösungen, die in detaillierten Fallstudien vorgestellt werden und zur Optimierung und Rationalisierung von Fertigungsprozessen entwickelt wurden.