Neuhausen — Mit einem neuen Vertriebszentrum in Wörth-Wiesent nahe Regensburg baut FANUC seine Präsenz in Deutschland weiter aus. Der japanische Weltmarktführer für Industrierobotik sowie Maschinen und CNC-Maschinensteuerungen hat seinen deutschen Hauptsitz im baden-württembergischen Neuhausen auf den Fildern bei Stuttgart und betreibt bereits weitere Vertriebszentren in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Mit dem neuen Standort in Bayern will das Unternehmen nun auch verstärkt den Südosten Deutschlands in den Blick nehmen.
„Der Wirtschaftsstandort Bayern bietet generell sehr interessante Bedingung für Industrieunternehmen,“ begründet die Leiterin der Niederlassung Petra Kastner die Wahl des Standortes. „Unsere schon bestehenden Kunden möchten wir durch größere geografische Nähe noch besser betreuen – und gleichzeitig neue Unternehmen aus der Region ansprechen.“ Verkehrsgünstig an der A3 gelegen stellt Wörth-Wiesent dabei einen ausgezeichneten Standort für den gesamten bayerischen Raum dar.
Im neuen Vertriebszentrum können Besucher und Kunden zentrale FANUC-Produkte in einem Showroom oder im Rahmen von individuell konzipierten Workshops kennenlernen. Dazu gehören Robotermodelle ebenso wie Spritzguss- oder Fräsmaschinen und die FANUC CNC-Steuerungen. Ab Mitte des Jahres ist zudem eine Akademie geplant, in der allgemeine Schulungen und Trainings für bestimmte Produktgruppen angeboten werden. Gemeinsam werden Showroom und Akademie eine Fläche von 750 Quadratmeter einnehmen; dazu kommen 200 Quadratmeter Büroflächen. Das Vertriebszentrum startet zunächst mit elf Mitarbeitern und hat so genügend Raum für potenzielles Wachstum.
Gemeinsam mit einigen Partnern wird FANUC den neuen Standort feierlich einweihen. Am 19. und 20. März lädt das Unternehmen zu einem Eröffnungsevent, bei dem Kunden, Partner und Medien zahlreiche Anwendungen von FANUC-Produkten live erleben können. Präsentiert werden unter anderem Einsatzmöglichkeiten aus den Bereichen Automotive, Messtechnik, Lebensmittelindustrie, Textilindustrie, Handling-Systeme, Spritzguss, Fräs- und Drahterodier-Anwendungen sowie CNC-Steuerungen.